Transparentes Silikon ist vielseitig und langlebig und eignet sich ideal für Ihre Dichtungs- und Bastelprojekte. Sie wissen, dass die Vergilbung von transparentem Silikon wirklich schlimm sein kann, insbesondere wenn Ihnen Aussehen und Leistung wichtig sind.
Um Ihnen eine effektive Lösung anzubieten, erklären wir, warum klares Silikon gelb wird und wie Sie dies vermeiden können. Lassen Sie es uns herausfinden!
Den Vergilbungsprozess von Silikon verstehen
Wenn Sie sehen, dass das klare Silikon gelb wird, ist das ein Zeichen für einen kumulativen Prozess, bei dem die Molekularstruktur beeinträchtigt wird.
Silizium besteht aus langen Polymerketten, die aus Silizium, Sauerstoffatomen und anderen chemischen Gruppen bestehen und sowohl flexibel als auch starr sind. Obwohl Silikon gegenüber vielen Bedingungen in seiner Umgebung sehr widerstandsfähig ist, kann es sich dennoch zersetzen, was zu der gelblichen Farbe führt, die Sie möglicherweise sehen.
Dieser Prozess findet statt, wenn Silikon mit äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, Hitze oder Verschmutzung in Kontakt kommt. Diese Stressfaktoren wirken sich auf die Polymerketten aus, was zur Bildung freier Radikale führt. Wenn die Bindungen brechen, wird das Polymer kürzer, wodurch das Silikon immer instabiler wird.
Dieser Abbau verändert die optischen Eigenschaften des Silikons. Die Moleküle brechen das Licht beim Zerfall anders, sodass klares Silikon langsam halbtransparent und schließlich gelb wird. Wie gesagt: Je länger es diesen Bedingungen ausgesetzt ist, desto schneller tritt diese Vergilbung auf.
Oxidation ist ein weiterer Grund für diese Verfärbung. Wenn diese Polymerketten aufgebrochen werden, reagiert der Sauerstoff in der Luft, was ebenfalls zu Verfärbungen führt. Diese Reaktion kann dazu führen, dass das Silikon mit der Zeit noch dunkler aussieht und sich auch steifer anfühlt.
Wenn Sie also diesen gelben Farbton sehen, ist das tatsächlich das Ergebnis des allmählichen Abbaus der Silikonstruktur. Diese Polymerketten werden schwächer und oxidieren. Was Sie also sehen, ist ein natürlicher Teil des Alterungsprozesses, der sowohl die Farbe als auch die Festigkeit beeinflusst.
Warum wird klares Silikon gelb – 3 häufige Ursachen
Wenn Sie klares Silikon bestimmten Arten von UV-Licht aussetzen, ist es ganz natürlich, dass es mit der Zeit anfängt, gelb zu werden. Am häufigsten sehen wir dies bei Sonneneinstrahlung oder anderen Prozessen, bei denen viel Licht zum Einsatz kommt. Was passiert, ist, dass ultraviolettes Licht mit den Polymeren des Silikons interagiert.
Bei dieser Reaktion entstehen freie Radikale, die die Struktur des Silikons zerstören. So wird das klare Silikon auf Ihrem Fenster mit jedem Tag gelb – und manchmal sogar braun.
Dies könnte Sie zu dem Schluss verleiten, dass UV-Schäden nur im Außenbereich auftreten. Das stimmt aber nicht. Auch Silikon im Innenbereich zersetzt sich, allerdings nicht so schnell wie Silikon im Außenbereich. Dies kann auf Sonneneinstrahlung oder starkes Kunstlicht zurückzuführen sein.
Die gute Nachricht ist, dass es einige Silikonprodukte gibt, die UV-Stabilisatoren enthalten. Diese Zusätze helfen, den Vergilbungsprozess zu verlangsamen. Sie können ihn jedoch nicht vollständig verhindern. Vorbeugung ist natürlich der Weg, das Schlimmste zu vermeiden.
Grund 2: Schlechte Materialqualität
Wussten Sie, dass minderwertiges Silikon dazu neigt, sich zu verfärben und gelb zu werden? Das liegt hauptsächlich daran, dass ihm Stabilisatoren und Antioxidantien fehlen. Diese Inhaltsstoffe sorgen dafür, dass es frisch aussieht.
Und wenn es um minderwertiges Silikon geht, kann es Verunreinigungen enthalten, die nicht gut für die Umwelt sind und die Vergilbung noch schneller verursachen. Wir sind also der Meinung, dass es sich wirklich lohnt, das hochwertige Material zu wählen, um dies zu vermeiden. Auf lange Sicht werden Sie sehen, dass es besser hält und insgesamt einfach eine gute Leistung bringt.
Mit Silikon höherer Qualität erhalten Sie mehr Klarheit und eine längere Lebensdauer. Suchen Sie nach Bewertungen von Marken, die Wert auf Qualität legen. Es ist hilfreich, wenn Sie nützliche Zusatzprodukte zum Schutz vor Dingen wie UV-Strahlen und Chemikalien erhalten können.
Grund 3: Chemische Reaktionen
Auch chemische Reaktionen können dazu führen, dass das ursprünglich transparente Silikon gelb wird. Bei der Verwendung von Reinigungsmitteln, starken Säuren oder Lösungsmitteln in der Umgebung verändert das klare Silikon seine Farbe deutlich.
Wenn Sie beispielsweise in Ihrer Küche oder Ihrem Badezimmer mit Silikondichtungen arbeiten und diese mit Lösungsmitteln in Berührung kommen, werden Sie wahrscheinlich früher bemerken, dass sie gelb werden. Auch Luftschadstoffe wie Industriegase können diesen Prozess beschleunigen.
Wenn Sie Oberflächen in der Nähe anderer Chemikalien versiegeln, sollten Sie darauf achten, dass Sie die richtige Silikonart wählen – diese kann mit diesen Reaktionen umgehen. Die Verwendung minderwertiger oder schlecht gekennzeichneter Dichtungsmittel kann zu schnellerer Vergilbung führen, und das will niemand. Das richtige Silikon sorgt dafür, dass alles klar aussieht und länger hält.
Grund 4: Umweltfaktoren
Es gibt tatsächlich mehrere Gründe, warum Silikon gelb wird. Sie hängen hauptsächlich von der Umgebung ab, in der es sich befindet. Temperaturschwankungen sind einer der größten Faktoren. Das Silikonmaterial wird auch zunehmend durch die Hitze oder Kälte der Sonne beeinflusst.
Dadurch verändert das Silikonmaterial seine Größe bei hohen und niedrigen Temperaturen und reagiert entsprechend. Mit der Zeit führt diese ständige Bewegung zu winzigen Rissen im Material, die schließlich zu Verfärbungen führen.
Feuchtigkeit ist ein weiterer Faktor. Wenn Sie Silikon an feuchten Orten wie dem Badezimmer oder der Küche verwenden, kann diese Feuchtigkeit Probleme verursachen.
Unter normalen Umständen dauert es eine Weile, bis sich die Farbe vergilbt, insbesondere bei feuchten Bedingungen, die ständige Farbveränderungen mit sich bringen. Hohe Luftfeuchtigkeit führt nicht nur zu Vergilbung, sondern kann auch Schimmelbildung fördern, was wiederum zur Verfärbung beiträgt.
Wir haben auch festgestellt, dass der Säuregehalt der Luft die Rostbildung beschleunigt, was zu Vergilbung führt. Industrieabgase blasen außerdem Schwefeldioxid und andere säurehaltige Verbindungen in die Luft. Wenn sich diese Partikel auf Silikon absetzen, lösen sie chemische Reaktionen aus und führen nach und nach zu Vergilbung.
Wenn Sie also eine Verfärbung auf Ihrem Silikon feststellen, liegt dies normalerweise an einer Kombination all dieser Faktoren.
Wie vermeidet man, dass Silikon gelb wird?
Wenn Sie die folgenden Punkte beachten, können Sie Vergilbungen leicht vorbeugen. Jetzt zeigen wir Ihnen, wie Sie Silikon klar halten:
1. Hochwertiges Silikon wählen
Erstens sollten diese Produkte streng aus den richtigen Silikonkautschukmaterialien hergestellt werden, die hohen Qualitätsstandards entsprechen. Unter Umständen stellen Sie möglicherweise fest, dass die Entscheidung für die billigeren Produkte auf lange Sicht sehr teuer ist. Wie oben erwähnt, die erstklassiges Silikonmaterial verfügt über UV-Lichtstabilisatoren. Diese Zusätze wirken der Einwirkung von Sonnenlicht entgegen, die zu Vergilbung führen würde.
In Premiumprodukten sind auch Antioxidantien enthalten. Diese Chemikalien wirken Umweltbelastungen wirksam entgegen.
Nehmen Sie sich beim Einkaufen eine Sekunde Zeit, um die Etiketten sorgfältig zu prüfen. Wählen Sie Produkte, die für bestimmte Bedingungen ausgelegt sind, wie z. B. Wetterbeständigkeit und Haltbarkeit. Manche Silikone sind besser für den Einsatz im Freien geeignet. Andere funktionieren gut im Innenbereich. Wählen Sie aus den folgenden Typen den Typ aus, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Kleiner Tipp: Nimm dir ein bisschen Zeit und recherchiere nach namhaften Marken. Das lohnt sich, wenn du möchtest, dass dein Silikon über Jahre hinweg schön klar bleibt.
2. Vermeiden Sie schädliche Umgebungen so weit wie möglich
Zweitens: Wenn Sie verhindern möchten, dass Ihr Silikondichtmittel vergilbt, kann es einen großen Unterschied machen, die Belastung durch UV-Strahlen, Hitze und hohe Temperaturen zu reduzieren. Wir wissen, dass das leichter gesagt als getan ist, wenn Sie in einer heißen Gegend leben, aber selbst ein paar kleine Änderungen helfen.
Am einfachsten ist es, die Stellen abzudecken, an denen Sie zuvor Silikon aufgetragen haben. Dadurch wird das Silikon nicht nur vor Witterungseinflüssen geschützt, sondern auch der Vergilbungsprozess verlangsamt. Ein wenig Aufwand kann sich später wirklich auszahlen!
3. Silikon regelmäßig schützen und pflegen
Und nicht zuletzt muss Silikon gereinigt und gepflegt werden, damit es seine Transparenz behält. Silikon, das Sie im Freien verwenden, sollten Sie nicht für längere Zeit direktem Sonnenlicht aussetzen. Zum Schutz von Silikongegenständen können auch Vorhänge, Jalousien oder sogar UV-Schutzfolien und anderes Zubehör verwendet werden.
Für zusätzlichen Schutz empfehlen wir die Verwendung von Artikeln mit einer UV-Schutzschicht. Dies kann die Lebensdauer Ihres Silikons erheblich verlängern.
Denken Sie daran, regelmäßig zu reinigen! Das lässt sich ganz einfach zu Hause erledigen. Wählen Sie milde Seife und Wasser und reinigen Sie nur die Bereiche, auf die Sie sich konzentrieren. Aus unserer Sicht sollten Sie keine chemischen Reiniger verwenden, die scheuernd sind oder eine hohe Härte aufweisen. Folgendes kann das Silikon beschädigen und, wie bereits erwähnt, zum Vergilben beitragen.
Wenn die Wege Anzeichen von Verschmutzung zeigen, sollten sie so bald wie möglich gereinigt werden. Die Bereiche, die stärker beansprucht werden, müssen sorgfältig überwacht werden. Sie sollten herausfinden, ob es Anzeichen von ernsthafter Abnutzung gibt, und dann, wenn dies der Fall ist, eine Reparatur durchführen.
Fazit
In diesem Sinne ist es bei der Silikonherstellung ebenso wichtig zu erkennen, dass Vorbeugung und Wartung unvermeidlich sind. Wenn Sie das richtige Silikon wählen, verwenden und schützen Sie es richtig.
Befolgen Sie die Tipps von TOGOHK und Sie werden noch viele Jahre lang das Beste aus klarem Silikon herausholen!