Silikon- vs. Gummischlauch: Was ist der Unterschied?

Silikonschläuche und Gummischläuche sind zwei Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften. Sie können beide Materialien verwenden, um Schläuche für verschiedene Zwecke in unterschiedlichen Anwendungen herzustellen. Sie unterscheiden sich jedoch in Festigkeit, chemischer Beständigkeit, Handhabungsdruck usw. Nach dem Lesen dieses Artikels verfügen Sie über ein umfassendes Verständnis beider Materialien, sodass Sie eine bessere Entscheidung treffen können.

Silikon- vs. Gummischlauch – Was ist der Unterschied?

Silikon- vs. Gummischläuche: Bedeutung

Silikonschlauch

Silikonschlauch

Unter Silikonschläuchen versteht man eine Reihe flexibler Rohre oder Schläuche, die aus verschiedenen Silikonkautschukmischungen hergestellt werden. Silikon besteht hauptsächlich aus Sauerstoff und Silizium. Sie können jedoch einige zusätzliche Eigenschaften erzielen, wenn Sie im Herstellungsprozess Zusatzstoffe wie Kohlenstoff und Wasserstoff hinzufügen. Der Grad der Flexibilität von Silikonschläuchen ist aufgrund ihrer Form sehr hoch. Deshalb finden Sie Silikon in vielen Anwendungen, einschließlich Schläuchen, die Sie je nach Bedarf in verschiedene Formen bringen können.

Gummischlauch

Gummischlauch

Ein Gummischlauch hingegen ist ein flexibler Schlauch aus natürlichem Polymer oder synthetischem Gummi. Der Hauptzweck dieses Schlauchs besteht darin, Flüssigkeiten und Gase zu zirkulieren. Diese natürlichen Polymere erhält man, wenn man den aus Gummibäumen gewonnenen Latex weiterverarbeitet. Gummi wird manchmal auch als synthetisches Polymer gewonnen. Ein perfektes Beispiel für dieses synthetische Polymer ist Styrol-Butadien-Kautschuk, der aus verschiedenen Kohlenwasserstoffmolekülen besteht. Gummi lässt sich genau wie Silikon dehnen, weshalb es hauptsächlich für Griffigkeit und Dämpfung zur Optimierung einiger Arten von Gummischläuchen verwendet wird.

Silikonschlauch vs. Gummischlauch: Materialeigenschaften

Die Eigenschaften eines bestimmten Materials sind das, was Hersteller berücksichtigen, wenn sie das perfekte Material für die Herstellung eines Schlauchs auswählen. Nachfolgend sind einige Materialeigenschaften von Silikonschläuchen im Vergleich zu Gummischläuchen aufgeführt:

Temperaturbeständigkeit

Die Widerstandsfähigkeit von Silikonschläuchen ist im Vergleich zu Gummi unübertroffen. Dies liegt daran, dass Silikonmaterial Temperaturen zwischen -50°C und 350°C (-58°F und 662°F). Damit können Sie einen Silikonschlauch für Hochtemperaturanwendungen verwenden.

Silikonschläuche vs. Gummi

Andererseits liegt die Temperaturbeständigkeit von Gummischläuchen zwischen -40 °C und 70 °C (-40 °F und 70 °F) und ist damit geringer als bei Silikonschläuchen. Sie können jedoch Alternativen wie synthetischen Gummi verwenden, um einen höheren Temperaturbereich abzudecken.

Elastizität und Flexibilität

Aufgrund ihrer Elastizität und hohen Flexibilität verformen sich Silikonschläuche unabhängig von der Temperatur nicht. Gummischläuche hingegen sind ebenfalls sehr flexibel. Allerdings kann ein Gummischlauch bei sinkenden Temperaturen spröde werden. 

Kraft und Ausdauer

Silikonschläuche sind sehr robust und widerstandsfähig gegen Alterung, Umwelteinflüsse und andere Einflüsse wie Ozon und UV-Strahlung. Manche synthetischen Gummis weisen im Vergleich zu Silikon eine höhere mechanische Festigkeit auf.

Gummischlauch

Chemische Resistenz

Der Hauptzweck von Schläuchen ist der Umgang mit Chemikalien, hier liegt ihre Leistung, ein weiterer Grund, warum Sie Silikonschläuche in Betracht ziehen sollten, wenn dies der Hauptfaktor für Sie ist. Dennoch werden Sie einige Einschränkungen erfahren, wenn Sie den Schlauch für kohlenwasserstoffbasierte Lösungsmittel. Beachten Sie bei Gummischläuchen, dass es sie in verschiedenen Qualitäten gibt. Wenn Sie sich also für synthetischen Gummi entscheiden, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dieser eine bessere Leistung als Naturgummi hat.

Druckbehandlung

Silikonschläuche eignen sich perfekt für Situationen, in denen mäßiger Druck erforderlich ist. Außerdem können Sie ihre Druckbelastbarkeit aufgrund ihrer hohen Flexibilität problemlos erhöhen. Gummischläuche hingegen haben die gleiche Druckbelastbarkeit wie Silikonschläuche. Darüber hinaus können Sie sie bei Bedarf auch verstärken, um die Druckbelastbarkeit zu erhöhen.

Silikonschläuche vs. Gummi: Kosten

Da die Kosten ein wichtiger Faktor sind, der bei der Herstellung berücksichtigt werden muss, schätzen die Hersteller den gesamten Herstellungsprozess ab, einschließlich des Materialeinkaufs, bevor sie mit der Produktion beginnen.

In diesem Fall sind Silikonschläuche teurer, wenn Sie ihren Preis mit Gummischläuchen vergleichen. Der Grund dafür ist, dass Silikonmaterial teuer ist und länger hält als Gummischläuche. Außerdem sind die Herstellungsverfahren für Silikon im Vergleich zu Gummischläuchen komplizierter. Am Ende werden Sie jedoch feststellen, dass sich die Kosten für Silikon aufgrund ihrer Langlebigkeit lohnen.

Silikon- vs. Gummischlauch: Vor- und Nachteile

Silikonschlauch vs. Gummischlauch

Vor- und Nachteile von Silikonschläuchen

Vorteile Nachteile  
Sie genießen eine höhere Temperaturbeständigkeit mit SilikonschläuchenSie sind teurer
Unabhängig von der Temperatur halten Silikonschläuche dem Test der Zeit standBei Temperaturen über 300°C verliert Silikon langsam seine mechanischen Eigenschaften 
Sie sind von Natur aus leicht zu reinigen und zu pflegen Silikonschläuche sind nicht ideal für Situationen, in denen es zu Kontakt mit Öl, Kraftstoff und anderen ölbasierten Produkten kommt.
Silikonschläuche verfügen über eine hervorragende Geräusch- und Vibrationsdämpfung.

Vor- und Nachteile von Gummischläuchen

Vorteile Nachteile  
Gummischläuche haben Mehrzweckeigenschaften, die sie vielseitiger machen Sie nutzen sich im Vergleich zu Silikonschläuchen schneller ab
Sie sind kostengünstig im Vergleich zu SilikonschläuchenGummischläuche sind durchlässig, so dass bei längerem Gebrauch Kraftstoff austreten kann.
Gummischläuche sind leichter und selbstschmierendEs besteht die Möglichkeit, dass Gummischläuche Gerüche in Ihr Produkt oder Ihre Prozesse abgeben.
Sie sind widerstandsfähiger gegen Chemikalien.

Silikon vs. Gummi Schläuche: Ihre Verwendung

Es ist wichtig zu wissen, dass Silikonschläuche und Gummischläuche ähnlich funktionieren, aber beide haben spezielle Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Anwendungen. Werfen wir einen kurzen Blick darauf.

Silikonschläuche sind perfekt für die Beständigkeit gegen hohe Hitze in Hochtemperaturanwendungen. Einige Beispiele sind hydraulische oder pneumatische Systeme, Kühleranschlüsse, Turbolader, Autoklavsysteme, Sterilisationsgeräte usw.

Gummischläuche hingegen eignen sich optimal für Industrie- und Automobilanwendungen, da dort keine hohen Wärmeanforderungen bestehen.

Fazit

Silikonschläuche und Gummischläuche eignen sich beide perfekt für verschiedene Anwendungen in unterschiedlichen Branchen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Silikonschläuche eine bessere Leistung bieten, wenn Sie Schläuche wünschen, die auch bei hohen Temperaturen über einen längeren Zeitraum funktionieren. Wenn Ihnen die Kosten wichtiger sind, können Sie einen Gummischlauch in Betracht ziehen.

Weitere Ressourcen:

Leitfaden zum Spritzgussverfahren für Flüssigsilikonkautschuk – Quelle: TOGOHK

Silikon- vs. Gummischlauch: Was ist der Unterschied? – Quelle: TOGOHK

Silikonschaumformung: Alles, was Sie wissen müssen – Quelle: TOGOHK

Silikon- vs. Schaumstoff-Ohrstöpsel – Die Unterschiede, die Sie kennen sollten – Quelle: TOGOHK

Schaumgummi vs. Schwammgummi – Die einzigartigen Unterschiede – Quelle: TOGOHK

Aktualisieren Sie die Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen