Umfassender Leitfaden zum Temperaturbereich von Silikon

Ohne genaue Kenntnis des Silikontemperaturbereichs können Sie nicht das richtige Silikon für Ihre Anwendung auswählen. Dies liegt daran, dass es verschiedene Silikone mit unterschiedlichen Temperaturbereichen gibt. Damit Sie jedoch alles über den Silikontemperaturbereich erfahren, lesen Sie diesen Leitfaden bis zum Ende.

Bedeutung des Silikontemperaturbereichs

Silikontemperaturbereich

Das Silikon Der Temperaturbereich bezieht sich auf die Temperatur, bei der ein Silikonmaterial seine Stabilität und Leistung beibehalten kann. Tatsächlich haben nicht alle Silikonmaterialien den gleichen Temperaturbereich. Sie fragen sich vielleicht, wie das möglich ist, aber es ist möglich, weil es unterschiedliche Typen und Zusammensetzungen gibt. Beispielsweise funktioniert ein gewöhnliches Silikonmaterial bis zu 200 °C und Hochtemperatursilikon bis zu 300 °C.

Was ist der Temperaturbereich verschiedener Silikone

Allzweck-Silikon

Silikonbürste

Allzwecksilikon ist ein Silikondichtmittel mit mittlerem Elastizitätsmodul und niedrigviskoses Silikon, das in verschiedenen Anwendungen sehr schnell wirkt. Dieses Silikon hat eine dauerhafte, flexible Gummidichtung, haftet an glatten und nicht porösen Materialien und härtet schnell aus. Allzwecksilikon wird für Sanitäranwendungen wie Duschen, Waschbecken usw. verwendet.

Sie verhindern mit ihrer antimykotischen Verbindung Schimmelbildung und sind temperaturbeständig von -40 °C bis 200 °C (-40 °F bis 392 °F). Es ist wichtig zu wissen, dass Leistung und Haltbarkeit beeinträchtigt werden, wenn Sie Allzwecksilikon über seinem Temperaturbereich verwenden.

Hitzebeständiges Silikon

Wärmeleitpad aus Silikon

Hitzebeständiges Silikon hat eine ausgezeichnete Haftung und eignet sich daher perfekt für die meisten Baumaterialien. Diese Silikonarten zersetzen sich nicht, selbst wenn sie direkter Flammen ausgesetzt werden. Sie sind beständig gegen verschiedene Chemikalien, UV-Licht, Feuchtigkeit, Reinigungsmittel und Lösungsmittel.

Hitzebeständiges Silikon eignet sich gut für Silikondichtstoffe, die bei hohen Temperaturen angewendet werden müssen, da es Temperaturen bis zu 300 °C standhält, ohne zu zerfallen. Es ist perfekt für Automotoren, Kochgeräte und Hochtemperaturdichtungen.

Faktoren, die den Temperaturbereich von Silikon beeinflussen

Zusatz- und Füllstoffe

Additive und Füllstoffe sind ein wichtiger Faktor, der die Temperaturbeständigkeit von Silikon beeinflusst (genauer gesagt die Wärmebeständigkeit). Wenn Sie Additive wie Wärmestabilisatoren in den Herstellungsprozess von Silikon einbeziehen, ist es aufgrund der Festigkeit, die es dem Silikon verleiht, auch bei hohen Temperaturen äußerst widerstandsfähig gegen Zersetzung.

Wenn das Silikon jedoch in einer entflammbaren Umgebung eingesetzt wird, sollten Sie die Zugabe von Flammschutzmitteln in Betracht ziehen, damit es in elektrischen Anwendungen oder Anwendungen, die spezifische Wärme erfordern, einwandfrei funktioniert.

Additive wie diese sind entscheidend für die Verbesserung der Betriebsparameter und Zuverlässigkeit Ihrer Silikonprodukte sowie für eine höhere Stabilität selbst in extremen Umgebungen. 

Moderne Silikonformulierung

Wenn Sie Silikon wünschen, das in extrem heißen Umgebungen eine hervorragende Leistung erbringt, sollten Sie am besten Hochleistungssilikone und Silikonhybride verwenden, da es sich dabei eher um eine spezielle Art von Silikon handelt, die mit großer Hitze zurechtkommt. Dies liegt daran, dass silikonverstärkte Materialien eine höhere Festigkeit sowie eine gute thermische Stabilität aufweisen als reine Silikonverbindungen.

Schauen Sie sich die Silikonarten an, die in der Automobil- und Luftfahrtindustrie verwendet werden. Sie weisen eine hohe thermische Stabilität auf und sind äußerst chemikalienbeständig. Ein perfektes Beispiel für diese Silikonart ist Fluorsilikon.

Wenn das Silikon eine spezielle Zusammensetzung wie diese hat, erfüllen Ihre Silikonprodukte automatisch die Anforderungen, unabhängig von Ihrer Betriebstemperatur. Diese Art von Zusammensetzung ist perfekt für Situationen, in denen ein normales Silikon nicht die nötige Leistung bringt.

Wo ist Silikon aufgrund des unterschiedlichen Temperaturbereichs anwendbar?

Verbraucherprodukte

Silikonflasche

Sie können Silikon verwenden für Verbraucherprodukte wie Kochgeschirr und Backgeschirr, da es hohen Temperaturen standhält, ohne mit der Zeit an Qualität einzubüßen. Darüber hinaus ist Silikon aufgrund seiner Hitzebeständigkeit perfekt für den Einsatz in elektronischen Geräten wie Computern, Laptops, Smartphones, Tablets usw. und anderen Geräten geeignet.

Industrielle Anwendungen 

Wärmeleitpad aus Silikon

Dichtungen und Dichtungsringe werden aus Silikon hergestellt, da sie flexibel sein müssen und auch bei den anspruchsvollsten Temperaturen eine hervorragende Leistung erbringen müssen.

Medizin und Gesundheitswesen 

Silikonhandschuhe

Da Silikon auch bei schwankenden Temperaturen einwandfrei funktioniert und keinerlei Auswirkungen auf menschliches Gewebe hat, wird es zur Herstellung medizinischer Geräte wie Implantaten, Kathetern und Schläuchen, Beatmungsmasken usw. verwendet.

Was ist der Wärmebereich von Silikon?

Der Wärmebereich von Silikon hängt von seiner Ko-Wärmebeständigkeit ab. Wenn ein Silikon eine gute Stabilität aufweist, bedeutet dies, dass es unter Hochtemperaturbedingungen eine hervorragende Leistung erbringt. Sie können Silikon verwenden, um verschiedene Teile vor Hitze zu isolieren und abzuschirmen, ohne dass dies ihre Wirksamkeit beeinträchtigt, da sie die Wärme mit einem sehr niedrigen Koeffizienten übertragen können. Daher kann Wärme nicht leicht geleitet werden, was notwendig ist, um die Materialien und andere Teile vor Hitzeeinwirkung zu schützen. Beispielsweise wird für Produktmaschinen und Verbraucherprodukte immer Allzwecksilikon verwendet, da es Temperaturen von bis zu 200 °C (392 °F) standhält. Wenn Sie Ihr Silikonprodukt in diesem Bereich halten, behält es seine Flexibilität und Haltbarkeit und wird dadurch zuverlässiger. 

Warum funktioniert Silikon bei kalten Temperaturen?

Eiswürfelform aus Silikon

Widerstehen Sie Sprödbruch

Produkte aus Silikon behalten ihre Eigenschaften unabhängig davon, wie kalt die Temperaturen sind. Sie bemerken möglicherweise Risse oder gefährliche Verwendung, aber ihre Eigenschaften bleiben intakt, was sie zu einer perfekten Wahl für die Luft- und Raumfahrtindustrie, die Kühlschrankindustrie usw. macht.

Bleiben Sie in kalten Umgebungen flexibel 

Silikon wird bei niedrigen Temperaturen niemals steif oder bricht. Dies liegt daran, dass es hauptsächlich für Dichtungen, Dichtungsringe, Beschichtungen usw. verwendet wird. Im Gegensatz zu anderen Materialien bleibt Silikon stabil. Dies bedeutet, dass Sie es für verschiedene Außenbereiche und andere Produkte verwenden können, die bei kalten Temperaturen funktionieren müssen.

Niedrigste Temperaturen möglich 

Selbst wenn Ihre Anwendung bei Temperaturen von -60 °C (-76 °F) oder noch niedriger betrieben wird, funktionieren sie immer noch einwandfrei. Das bedeutet, dass Silikon ein Material ist, auf das Sie sich jederzeit verlassen können, wenn andere Materialien solchen Temperaturen nicht standhalten.

Fazit 

Schließlich variiert der Temperaturbereich von Silikon aufgrund verschiedener Faktoren. Am wichtigsten ist, dass Sie die Zusammensetzung und die Zusatzstoffe jedes Silikons kennen, um den perfekten Temperaturbereich für Ihre Anwendung zu kennen.

Weitere Ressourcen:

Warum schmilzt oder brennt Silikon nicht: Ein Blick auf den Temperaturbereich von Silikon – Quelle: TOGOHK

Silikonherstellungsprozess: Schritt-für-Schritt-Anleitung – Quelle: TOGOHK

Schmelztemperatur von Silikon: Alles, was Sie wissen müssen – Quelle: TOGOHK

Woher kommt Silikonkautschuk? Ein Blick auf die Formulierung und Existenz von Silikonkautschuk – Quelle: TOGOHK

Vollständiger Leitfaden zur Silikonallergie – Quelle: TOGOHK

Aktualisieren Sie die Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen