Silikon ist hypoallergen, daher ist die Wahrscheinlichkeit einer Silikonallergie sehr gering. Trotz der Verträglichkeit dieses Materials reagieren jedoch nur wenige Menschen allergisch darauf. In diesem Leitfaden erfahren Sie die Bedeutung, Symptome, Ursachen und alles, was Sie wissen müssen, um einer Silikonallergie vorzubeugen.
Bedeutung der Silikonallergie
Eine Silikonallergie ist die seltene hypertensive Reaktion Ihres Immunsystems auf verschiedene Materialien, die Silikon enthalten. Im Gesundheitsbereich wird sie normalerweise Dermatitis genannt. In diesem Fall sendet Ihr Körper sofort Antikörper aus, wenn er mit einem Silikonprodukt in Kontakt kommt, was manchmal AirPods, Uhrenarmbänder, Schläuche, Rohre, Dichtungen usw. sein können. Ein perfektes Beispiel für einen Klebstoff, der diese Reaktion zeigen kann, ist die Klebeband-Silikonallergie ICD 10. Es gibt jedoch nicht viele Menschen, die gegen Produkte auf Silikonbasis allergisch sind.
Unterschiede zwischen Silikonallergie und anderen Allergiearten
Silikon Allergien unterscheiden sich von anderen Allergietypen. Obwohl die Allergien in manchen Fällen ähnlich sind, sind sie nicht gleich. Wie kann man also Silikonallergien von anderen Allergietypen unterscheiden? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Wahrnehmung
Silikonallergien sind nicht leicht zu diagnostizieren, da sie selten vorkommen und daher schwer zu erkennen sind. Die Gesundheitsbranche ist jedoch mit anderen Allergien wie Pollen, Latex, Nitril, Hausstaubmilben usw. besser vertraut.
Hautempfindlichkeit
Silikonallergien verursachen bei Kontakt mit der Haut schnell Hautreaktionen wie Juckreiz, Rötungen und Hautwölbungen. Andere Allergietypen hingegen verursachen Symptome wie Atemwegsbeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden usw.
Klinische Manifestation und Schweregrad
Wenn Sie allergisch auf Silikon reagieren, treten die unangenehmen Symptome normalerweise auf der Haut auf und es kann manchmal schwierig sein, in Ihrem Körper zu reagieren. Andere Arten von Allergien können je nach der tatsächlichen Produktallergie zu leichten Symptomen oder lebensbedrohlicher Anaphylaxie führen.
Handhabung und Überwachung
Sie können sich vor allem schützen, indem Sie silikonbasierte Produkte meiden, wenn Sie allergisch darauf reagieren. Für andere Allergietypen stehen jedoch Behandlungsstrategien wie Allergenvermeidung, Medikamente und eine Allergen-Immuntherapie zur Verfügung.
Symptome einer Silikonallergie
Hier sind einige Anzeichen und Symptome, die darauf hinweisen, dass Sie allergisch auf Silikon reagieren. Die wichtigsten werden jedoch im Folgenden erläutert:
Juckreiz im Ohr
Dieses Symptom von Silikon Eine Allergie tritt auf, wenn Sie aufgrund der Ohrstöpsel aus Silikon, die Sie in Ihr Ohr stecken, einen Juckreiz verspüren. Wenn dies geschieht, wird der Juckreiz so stark, dass Sie sich heftig am Ohr kratzen möchten. Wenn Sie sich heftig am Ohr kratzen, wird sich der Zustand über das Ohr hinaus verschlimmern und zu etwas Ernsterem führen.
Schwellung
Ein Anzeichen für eine Silikonallergie ist, wenn Sie beim Auftragen von Produkten auf Silikonbasis Schwellungen verspüren. Die Schwellungen werden so stark, dass Sie ein heißes Gefühl auf der Haut verspüren. Diese Art von Schwellung wird als Otitis externa bezeichnet.
Augen Irritation
In diesem Fall werden Sie ein Tränen, Jucken oder eine Rötung in Ihren Augen bemerken, wenn Ihre Augen mit Produkten auf Silikonbasis in Kontakt kommen. Sie sollten Ihre Augen immer je nach Reizung das Silikon verursacht.
In diesem Fall ist es jedoch ratsam, die Augen nicht zu berühren oder zu kratzen. Wenn Sie das tun, wird sich der Zustand nur verschlimmern, denn je mehr Sie kratzen, desto stärker wird Ihr Verlangen, weiter zu kratzen.
Hautrötung
Wie Sie wissen, reagiert Silikon hauptsächlich auf der Haut. Sie werden Rötungen oder einen Ausschlag auf Ihrer Haut bemerken, wenn Sie mit bestimmten medizinischen Geräten wie Brustimplantaten, Kontaktlinsen oder sogar Kosmetika und anderen Küchengeräten in Kontakt kommen.
Schwierigkeiten beim Atmen
Ein weiteres Symptom einer Silikonallergie ist, wenn Sie plötzlich anfangen zu husten oder zu keuchen oder wenn Sie beim Einatmen des Geruchs von Produkten auf Silikonbasis Atembeschwerden bekommen.
Mögliche Ursachen einer Silikonallergie
Hier in diesem Abschnitt finden Sie unten eine Liste mit einigen Gründen für Allergieauslöser gegen Silikon.
Environments
Die Umgebung und die von Ihnen verwendeten Produkte spielen eine große Rolle bei der Auslösung von Silikonallergien. Beispielsweise kann der Kontakt mit bestimmten Chemikalien oder Allergenen die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sowohl bei Babys als auch bei Erwachsenen eine Silikonallergie entsteht.
Darüber hinaus kann der Aufenthalt in Umgebungen mit leichter oder intensiver Belastung durch Quarzstaub manchmal zu einer Reaktion auf Siliziumdioxid (ein Bestandteil von Siliziumdioxid) führen.
Obwohl Allergien gegen Siliziumdioxid selten sind, können sie Beschwerden verursachen, insbesondere bei der Verdauung. Neben dem Einatmen von Siliziumstaub können Allergien gegen Siliziumdioxid auch durch Nahrungsmittel verursacht werden. Wenn Sie eine Allergie vermuten, gehen Sie ins Krankenhaus, um einen Allergietest gegen Siliziumdioxid durchführen zu lassen, und befolgen Sie bei einem positiven Test die empfohlene Behandlung.
Zusatzstoffe
Normalerweise ist Silikon ein natürlicher Stoff, der bei Gebrauch keine Auswirkungen hat, daher ist es in fast jedem Produkt enthalten. Allerdings können Zusatzstoffe und/oder Verunreinigungen, die dem Silikon im Herstellungsprozess beigemischt werden, eine Silikonallergie auslösen.
Andere Allergien
Wenn Sie andere Allergien haben, können Sie eine Silikonallergie entwickeln. Dies liegt daran, dass verschiedene Allergien denen gegen Silikon ähneln können.
Kreuzreagierende Allergene
Manchmal reagiert Ihr Körper nicht direkt auf Silikon, sondern auf etwas, das wie Silikon aussieht. Dies geschieht normalerweise, wenn Ihr Immunsystem durcheinander gerät und denkt, der Auslöser sei derselbe wie Silikon.
Silikon in verschiedenen Verbraucherprodukten
Silikon wird in über tausend Produkten verwendet. Wenn Sie also allergisch auf Silikonprodukte reagieren, ist es hilfreich, sich mit ihnen vertraut zu machen. Die folgende Liste dient als Referenz:
- Medizinische Geräte: Da Silikon ist biokompatibel und kann einem breiten Temperaturbereich standhalten. Es wird zur Herstellung medizinischer Instrumente wie Implantaten, Kathetern und chirurgischen Schläuchen verwendet.
- Elektronik: Silikon ist langlebig, verfügt über eine hervorragende Isolierwirkung und ist hervorragend wasserbeständig. Daher wird es zur Herstellung von elektronischen Kabeln, Schutzhüllen für Geräte und Dichtungen für Gadgets verwendet.
- Uhren und Ringe: Bei Armbanduhren wird Silikon aufgrund seines geringen Gewichts und seiner hypoallergenen Beschaffenheit zur Herstellung von Armbändern und Ringen verwendet.
- Küchengeräte: Sie werden aufgrund ihrer hervorragenden Hitzebeständigkeit und Antihaftwirkung für Spatel, Zangen und andere Arten von Küchenwerkzeugen verwendet.
- Küchenutensilien: Silikon ist in Schöpfkellen, Schneebesen und Löffeln enthalten, um Ihr Kochgeschirr sauber zu halten, es vor Kratzern zu schützen und dafür zu sorgen, dass es auch bei hohen Temperaturen einwandfrei funktioniert.
- Handyhüllen: Durch die Verwendung von Silikonprodukten sind eine gute Passform, Stoßdämpfung und Kratzschutz bei Telefonen möglich. Da dieses Material flexibel und langlebig ist, ist es die perfekte Wahl zum Schutz von Geräten.
- Haarschmuck: Aufgrund der rutschfesten Beschaffenheit von Silikon eignet es sich gut zum Anfertigen von Haarbändern, um Unbehagen zu vermeiden.
- Baby Produkte: Babyflaschen, Schnuller und Beißringe sind alles Produkte aus Silikon. Es wird verwendet, weil es ungiftig, sicher, weich, frei von gefährlichen Chemikalien und leicht zu reinigen ist.
- Backgeschirr: In Backformen wie Formen und Matten wird Silikon aufgrund seiner Hitzebeständigkeit und Flexibilität verwendet, um die Zubereitung und das Reinigen nach dem Backen zu erleichtern.
- Körperpflegeartikel: Make-up-Mixer, Pinsel und einige Gesichtsreinigungswerkzeuge bestehen alle aus Silikon. Silikon wird zur Herstellung dieser Artikel verwendet, da es leicht zu reinigen und langlebig ist.
- Dichtungen und Dichtungsringe: Aufgrund der hohen Temperaturbeständigkeit und Flexibilität wird Silikon in vielen Industriezweigen zur Herstellung von Dichtungen und Verschlüssen verwendet.
- Spielzeuge: Aufgrund seiner Ungiftigkeit und Unempfindlichkeit gegenüber der Haut finden Sie Silikon in Kauarmbändern, Stapelspielzeugen, Badespielzeug usw.
- Kosmetikprodukte: Silikon wird für Grundierungen und Foundations verwendet, da es den Kosmetikprodukten eine geschmeidige Textur verleiht und eine Barriere bildet, die die Feuchtigkeit einschließt und so die Anwendung des Produkts verbessert.
- Kleidungsmaterial: In der Kleidung wird Silikon verwendet, um Griffigkeit, Elastizität oder Wasserdichtigkeit zu verleihen. Es wird häufig in Sportbekleidung, BH-Trägern und rutschfesten Socken verwendet, um Komfort und Funktionalität zu gewährleisten.
Diagnose zum Testen einer Silikonallergie
Die Diagnose einer Silikonallergie ist sehr wichtig und kann auf verschiedene Weise erfolgen. Im Folgenden sind jedoch einige der gängigen und sicheren Methoden aufgeführt, mit denen Sie eine Silikonallergie diagnostizieren können:
Bluttest
Ihre Blutreaktion wird im Labor von Ärzten getestet, um festzustellen, ob Ihr Blut schlecht auf Silikon reagiert. ELISA ist in diesem Fall ein wichtiges Instrument, da es den Ärzten hilft, die Ergebnisse nach der Durchführung des Bluttests namens ImmunoCAP zu lesen. ImmunoCAP eignet sich gut für Bluttests auf Silikonallergien, da es Silikonallergien leicht erkennt. Der Mindestbereich der ELISA-Werte liegt bei 0 und der Höchstbereich bei 6. Null ist ein gutes Ergebnis des ELISA-Werts, während 6 unangenehm ist.
Radioallergosorbent-Test (RAST)
Dieser Testtyp wird mit bekannten Antikörpern durchgeführt, die Silikon bekämpfen. Dazu wird Ihr Blut in ein kleines Röhrchen gefüllt und das Röhrchen wird mit dem Silikonteil in Kontakt gebracht. Wie stark Ihr Blut kämpft, wird von der Maschine überprüft, woraufhin das Ergebnis Ihre Allergiestärke anzeigt. Dieser Testtyp eignet sich gut zum Aufdecken versteckter Allergien.
Klinische Beurteilung und Hintergrundtest
In diesem Fall werden Sie vom Arzt nach Ihren Symptomen gefragt, um festzustellen, ob eine Silikonallergie vorliegt oder nicht. Anschließend werden Sie auf allergische Reaktionen wie Reizungen, Beulen oder Ausschlag untersucht, um festzustellen, ob Sie allergisch auf Silikon reagieren.
Intradermaler Test
Der Zweck dieses Textes besteht darin, die Allergie gegen Dimethylpolysiloxan zu überprüfen, das als eine Art Silikon gilt. Dies geschieht, indem mit einer Nadel ein wenig Silikon unter Ihre Haut injiziert wird. Wenn Ihre Haut Rötungen, Juckreiz oder andere Anzeichen einer Silikonallergie aufweist, bedeutet dies, dass Sie allergisch gegen Silikon sind.
Der Haut-Pricktest
Der Pricktest gilt auch als der schnellste, da bis zu 25 Allergien gleichzeitig überprüft werden können. Dabei wird die Haut mit einem Werkzeug geschrubbt, dessen Spitze ein wenig Silikon enthält. Wenn Sie dabei rote Punkte, erhabene Beulen oder Juckreiz bemerken, ist das ein Anzeichen für eine Allergie. Wenn Sie jedoch viele Quaddeln bemerken, bedeutet das, dass die Reaktion schwerwiegend ist. Dieser Test eignet sich perfekt zum Vergleich von Silikon- und Latexallergien.
So gehen Sie mit einer Silikonallergie um
Der Umgang mit einer Silikonallergie ist nicht so schwierig und beängstigend, wie es Ihnen im Moment vorkommt. Befolgen Sie einfach einige der unten aufgeführten Schritte:
- Reduzieren Sie die Exposition gegenüber Allergenen: Überprüfen Sie zu Hause und im Büro, ob Produkte aus Silikon durch Latex ersetzt werden können.
- Topische Medikamente: Topische Medikamente sind auch eine perfekte Möglichkeit, eine Silikonallergie zu behandeln. Sie helfen, Juckreiz und Rötungen zu lindern. Steroidcremes enthalten 1 % Hydrocortison, beruhigen die Haut und wirken bei den meisten Menschen gut.
- Hydrocortison: Beispiele für Hydrocortison sind Prednison und Prednisolon. Sie werden normalerweise in Fällen eingesetzt, in denen schwere allergische Hautausschläge vorliegen.
- Antihistaminika: Cetirizin- und Loratadin-Tabletten sind perfekte Beispiele für orale Antihistaminika, die Ihnen helfen können, Juckreiz und Nesselsucht bei einer Silikonallergie zu lindern.
- Feuchtigkeitscremes: Feuchtigkeitscremes sind gut für Ihre Haut. Ein perfektes Beispiel für Feuchtigkeitscremes sind Cremes mit Hyaluronsäure oder Ceramiden. Sie können ein positives Ergebnis erzielen, wenn Sie häufig Feuchtigkeitscremes verwenden, da diese trockene und juckende Haut lindern.
Produkte mit Silikon und ihre Allergien
Alt-Text: Produkte mit Silikon und ihre Allergien
Seien Sie nicht überrascht, dass Sie in Ihrem Alltag mit Silikon zu tun haben. Es mag Sie überraschen, aber seien Sie es nicht, denn es ist die Realität. Silikone werden zur Herstellung einer Vielzahl von Produkten verwendet, und wenn Sie wissen, wie man damit umgeht, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen.
Babyprodukte Allergie gegen Silikon
Natürliches Silikon enthält keine Schadstoffe und eignet sich daher perfekt für die Herstellung Baby Produkte. Da Silikon leicht zu reinigen ist, kann es ohne negative Folgen mit dem Mund Ihres Babys in Kontakt kommen.
Es ist jedoch wichtig, sich nicht ausschließlich auf die Vorsichtsmaßnahmen von Silikon zu verlassen, um Ihr Baby vor allergischen Reaktionen zu schützen. Daher ist es sinnvoll, zu beobachten, wie Ihr Baby auf jedes Silikonprodukt reagiert, mit dem es in Berührung kommt.
Kontaktlinsenallergie gegen Silikon
Kontaktlinsen bestehen meist aus Silikon, aber Hydrogel-Produkte sind am besten für die Gesundheit Ihrer Augen geeignet, da sie mehr Luft in Ihre Augen lassen. Manche Menschen fühlen sich jedoch trotzdem gereizt, weil die Linse Silikon enthält.
Wenn Sie eine Kontaktlinsenallergie haben, bemerken Sie Rötungen und verschwommenes Sehen. Ausfluss, Juckreiz, Tränenfluss und Schwellungen. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle oben genannten Symptome gleichzeitig auftreten, wenn Sie eine Kontaktlinse aufsetzen, sondern dass Sie ein oder zwei bis drei der Symptome verspüren können.
Make-up-Produkte Allergie gegen Silikon
In der Schönheitsindustrie wird Silikon in Grundierungen, Primern und anderen Make-up-Produkten verwendet, um eine glatte, seidige Textur zu erzeugen und die Haltbarkeit des Produkts auf dem Bildschirm zu verlängern.
Wenn Sie in diesem Fall schon einmal ein Symptom von Silikon festgestellt haben, tragen Sie daher kein anderes Produkt auf Ihr Gesicht auf, bevor Sie einen Patch-Test auf Silikonallergie durchgeführt haben. Andernfalls könnte Ihr Gesicht vollständig geschädigt werden.
Sie können überprüfen, ob Sie gegen ein Produkt allergisch sind, indem Sie das Produkt auf eine kleine Stelle Ihrer Haut auftragen und 24 bis 48 Stunden warten, um festzustellen, ob es Nebenwirkungen hervorruft oder nicht.
Zu den Allergien gegen Silikon-Make-up zählen Juckreiz und Gesichtsrötungen. Beachten Sie, dass Ihre Symptome bei der Überprüfung, ob Sie allergisch auf Silikon reagieren, für andere schwierig sein können, da jeder anders auf Silikon reagiert.
Wenn Sie merken, dass Sie auf solche Produkte allergisch reagieren, meiden Sie sie und kaufen Sie Produkte, die aus reinem Silikon bestehen.
Ohrstöpsel Allergie gegen Silikon
Silikon-Ohrstöpsel und -Ohrhörer sind beliebt, weil sie Lärm effektiv blockieren. Sie sind so konzipiert, dass sie in das Außenohr passen, ohne Ohrenschmalz oder Partikel tiefer zu drücken, was sie für viele Menschen zu einer guten Wahl macht.
Allerdings sind diese Produkte nicht für jeden geeignet. Manche Menschen sind allergisch gegen Silikon, was zu Beschwerden, Juckreiz, Rötungen oder in schweren Fällen zu Hörproblemen führen kann. Wenn Sie sich bei der Verwendung von Silikon-Ohrprodukten unwohl fühlen, gehen Sie zu einem Arzt, um Tests durchzuführen, um festzustellen, ob Sie allergisch sind, oder um eine Reaktion zu behandeln.
Katheterallergie gegen Silikon
Mithilfe von Silikonkathetern können Sie Urin aus der Blase in einen Drainagebeutel ableiten. Dies liegt an ihrer Flexibilität, Weichheit und Glätte und der geringen Wahrscheinlichkeit einer Reizung im Vergleich zu anderen Materialien.
Wenn Sie jedoch angeschlagen sind und einen Katheter benötigen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um herauszufinden, ob Sie allergisch auf Silikonkatheter reagieren. Wählen Sie nach dem Test das für Sie beste Kathetermaterial aus.
Dennoch ist es wichtig zu wissen, dass der Katheter, den Ihr Körper verträgt, bei jemand anderem eine Allergie auslösen kann.
Menstruationstassen Allergie gegen Silikon
Um es gelinde auszudrücken: Eine Allergie gegen Menstruationstassen aus Silikon kann nicht angenehm sein. Menstruationstassen sind im Allgemeinen eine günstigere und umweltfreundlichere Alternative als herkömmliche Tampons und Binden. Da sie häufig aus medizinischem Silikon bestehen, können die meisten Menschen sie bedenkenlos tragen.
Menstruationstassen aus Silikon können jedoch bei Menschen mit bekannter Silikonallergie Probleme bereiten. Wenn Sie vermuten, dass Sie auf die Tassen allergisch reagieren könnten, besprechen Sie dies mit einem Arzt.
Armband Allergie gegen Silikon
Einige der Armbänder, die heute als Modeschmuck dienen, bestehen alle aus Silikon. Wie Sie wissen, wird ein Armband um Ihre Hand getragen. Daher kann das tägliche Tragen eine Silikonallergie entwickeln. Möglicherweise müssen Sie aufhören, sie häufig zu tragen oder das Tragen einschränken.
Trauringe und Armbanduhren Allergie gegen Silikon
Da Silikon verwendet wird, wirkt sich das Tragen von Silikonringen und Silikonarmbanduhren wie der Apple Watch negativ auf Ihre Haut aus. Daher zählt der Ruf des Herstellers in diesem Fall nicht.
Vielleicht möchten Sie die Armbanduhr nicht aufgeben, weil sie ein besserer Teil von Ihnen geworden ist, aber Sie sollten sie eine Zeit lang nicht benutzen, sie dann beiseite legen und die Reaktion Ihrer Haut beobachten. Juckreiz, Rötung oder Unbehagen können ein Anzeichen dafür sein, dass Sie allergisch auf Silikon reagieren.
Wie unterscheidet sich eine Silikonallergie von einer Latexallergie?
Eine Silikonallergie steht im Zusammenhang mit silikonähnlichen Materialien. Sie kommt normalerweise in Babyprodukten, medizinischen Geräten und Kosmetika vor. Sie werden feststellen, dass Ihr Immunsystem auf bestimmte Proteine oder Verbindungen reagiert, wenn Sie allergisch auf Silikon reagieren, was wiederum Rötungen, Juckreiz und Reizungen verursacht.
Naturkautschuklatex, ein Produkt aus dem Saft von Gummibäumen, ist die Hauptursache für Latexallergien. Latex ist in Handschuhen, medizinischen Geräten und Luftballons enthalten. Wenn Sie allergisch auf Latex reagieren, können Sie Symptome wie leichte Hautreizungen, Nesselsucht, Atembeschwerden und, wenn sich die Symptome verschlimmern, einen anaphylaktischen Schock verspüren.
So beugen Sie Silikonallergien vor
Wie Sie wissen, haben verschiedene Menschen unterschiedliche Silikonallergien. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Sie im Falle einer Allergie sicher sind. Hier sind einige bewährte Vorgehensweisen, um vor Silikonallergien geschützt zu bleiben:
- Patch-Tests: Wenn bei Ihnen Symptome aufgetreten sind, können Sie sich vor einer Silikonallergie schützen, indem Sie einen Patchtest mit silikonbasierten Produkten durchführen.
- Etiketten lesen: Bei den meisten Produkten ist angegeben, aus welchen Inhaltsstoffen sie hergestellt sind. Informieren Sie sich daher über die Inhaltsstoffe, um sicherzugehen, dass das Produkt kein Silikon enthält.
- Suchen Sie medizinisches Fachpersonal auf: Wenn Sie Babyprodukte kaufen möchten, lassen Sie sich von einem Dermatologen oder Allergologen testen und beraten, ob Ihr Baby eine Silikonallergie hat.
- Seien Sie hygienisch: Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Menstruationstasse, Ihr Babylätzchen und Ihre Silikonform reinigen und richtig pflegen, um sie vor Infektionen und Reizungen bei Berührung mit der Haut zu schützen.
- Natürliche Silikonprodukte: Normalerweise ist Silikon hypoallergen, aber die im Herstellungsprozess enthaltenen Zusatzstoffe lösen Allergien gegen Silikon aus. Kaufen Sie daher nur Produkte, die aus reinem Silikon hergestellt sind, damit Sie und Ihre Familie sicher sind.
FAQs
Kommt eine Silikonallergie häufig vor?
Nein, eine Silikonallergie kommt nicht häufig vor. Die Möglichkeit einer Silikonallergie beim Menschen ist äußerst selten.
Was ist eine Silikonallergie, die eine Kontaktdermatitis verursacht?
Kontaktdermatitis ist ein farbloses Polymer, das in verschiedenen medizinischen Geräten verwendet wird.
Wenn Sie eine Latexallergie haben, bedeutet das dann auch, dass Sie auch gegen Silikon allergisch sind?
Nein, eine Latexallergie unterscheidet sich von einer Allergie gegen Silikon. Eine Latexallergie bedeutet daher nicht, dass Sie auch eine Silikonallergie haben.
Warum verursacht Silikon eine Reaktion auf meiner Haut?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Silikon Reaktionen in Ihrem Körper hervorruft. Einige davon sind auf Hautüberempfindlichkeit, Kontaktdermatitis, eingeschlossene Substanzen, Okklusiveffekt und Silikonringe zurückzuführen.
Fazit
Schließlich ist Silikon hypoallergen, aber die in der Silikon-Herstellungsprozess Allergien auslösen. Wenn Sie jedoch auf die Symptome achten und die in diesem Beitrag beschriebenen Methoden zur Vorbeugung von Silikonallergien befolgen, bleiben Sie auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Weitere Ressourcen:
Warum schmilzt oder brennt Silikon nicht: Ein Blick auf den Temperaturbereich von Silikon – Quelle: TOGOHK
Was ist der Temperaturbereich von Silikon: Umfassender Leitfaden zum Temperaturbereich von Silikon – Quelle: TOGOHK
Schmelztemperatur von Silikon: Alles, was Sie wissen müssen – Quelle: TOGOHK
Woher kommt Silikonkautschuk? Ein Blick auf die Formulierung und Existenz von Silikonkautschuk – Quelle: TOGOHK
Silikonherstellungsprozess: Schritt-für-Schritt-Anleitung – Quelle: TOGOHK