Die Härtemessung ist eine Prüfmethode, die eine Reihe von Standards erfordert, um die Genauigkeit der Ergebnisse sicherzustellen. Derzeit sind Shore A und Shore D zwei häufig verwendete Härteprüfmethoden, die einen gemeinsamen Standard für die Härteprüfung darstellen. Nachfolgend finden Sie eine vergleichende Analyse dieser beiden unterschiedlichen Härteprüfmethoden:
Shore A gegen Shore D
Shore A
Die Prüfung der Shore-A-Härte erfolgt gemäß der Norm ASTM-D2240. ASTM-D2240 ist hauptsächlich auf die Prüfung von Gummi, thermoplastischen Elastomeren, Silikon, Zellmaterialien und Gelmaterialien anwendbar. Der Gerätedruckbereich für diese Norm beträgt 0.55 N bis 8.06 N. Der Standard umfasst 12 verschiedene Messmethoden und entsprechende Instrumentierungen.–ASTM-D2240
Ufer D.
Der Shore-D-Härteprüfer entspricht den Normen DIN53505, ASTM D2240 und JISR7215. Es verfügt über einen Gerätedruckbereich von 0-44.5 N und verwendet eine nadelartige, spitze Struktur. Die Härteprüfung wird fünfmal an verschiedenen Stellen durchgeführt, wobei zwischen jedem Prüfpunkt ein Mindestabstand von 6 Millimetern eingehalten wird, und anschließend wird der Durchschnittswert ermittelt. Der Shore-D-Härteprüfer eignet sich zum Prüfen von Materialien wie allgemeinem Hartgummi, Kunststoffen, Acryl, Fiberglasplatten und andere.
Vergleich der Methoden zur Messung der Shore-A- und Shore-D-Härte:
- Der Shore-A-Härteprüfer verwendet eine Nadel mit flacher Spitze im 35-Grad-Winkel zur Eindruckprüfung mit einer maximalen Tiefe von 2.5 Millimetern, um die Härte weicher, elastischer Materialien zu messen.
- Der Shore-D-Härteprüfer verwendet eine nadelartige Struktur im 30-Grad-Winkel mit einer maximalen Eindringtiefe von 2.5 Millimetern. Es wird hauptsächlich zur Messung der Härte verschiedener Arten harter Materialien wie starrer Kunststoffe oder Hartgummis verwendet.
Gängige Härtebereiche für Silikonkautschukprodukte:
Die üblicherweise verwendeten Härtebereiche für Silikonkautschukprodukte umfassen 30, 40, 50, 60 und 70 Shore A. Ein höherer Shore A-Wert weist auf ein härteres Material hin, wobei der typische Härtebereich für Vollsilikonkautschuk bei mindestens 10 Shore A liegt bis maximal 80 Shore A.–Silikon Material
Fazit:
Shore-A- und Shore-D-Härtemessgeräte können austauschbar verwendet werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein A-Typ- oder D-Typ-Gerät verwenden sollen, beginnen Sie mit dem A-Typ-Härteprüfgerät. Wenn die Härte 90 übersteigt, wechseln Sie zum D-Typ-Härteprüfgerät. Diese beiden Messgeräte ergänzen sich. Nach Gebrauch sollte der Härteprüfer abgewischt und wieder in das Gehäuse gelegt und an einem trockenen Ort aufbewahrt werden, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.