Mit dem rasanten Fortschritt und der Entwicklung moderner Wissenschaft und Technologie hat Silikonmaterial umfangreiche Anwendungen im medizinischen Bereich gefunden. Silikon ist bekannt für seine ausgezeichnete Biokompatibilität, seine nicht reizenden Eigenschaften für menschliches Gewebe, eine minimale Immunreaktion und die Fähigkeit, seine ursprüngliche Elastizität und Weichheit bei Kontakt mit Körperflüssigkeiten und -geweben beizubehalten. Es bleibt stabil und inert und ist somit ein ideales Material für medizinische Anwendungen.
I. Klassifizierung von Silikonkautschuk:
Da sich die Gesellschaft ständig weiterentwickelt, wächst auch die Nachfrage nach umweltfreundlichen Materialien. Silikon erfreut sich aufgrund seiner einzigartigen Umweltfreundlichkeit immer größerer Beliebtheit. Silikonprodukte ersetzen nach und nach andere Materialien auf dem Markt. Aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften kann Silikon in festes Silikon und flüssiges Silikonkautschuk (LSR) eingeteilt werden.
Festes Silikon wird hauptsächlich in Formpressprodukten wie Silikongeschirr, Silikontastaturen und Extrusionsprodukten wie Silikonschläuchen, Silikonstreifen und Silikon-LED-Streifen verwendet. Flüssigsilikonkautschuk wird hauptsächlich im Spritzguss für medizinische Anwendungen verwendet, beispielsweise für medizinische Atemschutzmasken und Flüssigsilikon-Schnuller.
II. Vorteile von Flüssigsilikonkautschuk (LSR) in medizinischen Anwendungen:
LSR besitzt ungiftige, weiche, transparente, temperaturbeständige, lichtbeständige, chemikalienbeständige und isolierende Eigenschaften. Umfangreiche Tests haben die hervorragende Verträglichkeit von flüssigem Silikonkautschuk mit menschlichem Gewebe und Körperflüssigkeiten nachgewiesen. Im Vergleich zu anderen Elastomeren widersteht LSR dem Bakterienwachstum und verunreinigt oder korrodiert andere Materialien nicht.
Darüber hinaus ist LSR farb- und geschmacksneutral und erfüllt die strengen FDA-Anforderungen. Auf LSR-Materialien können verschiedene Sterilisationsmethoden angewendet werden, darunter Dampfautoklavieren und Ethylenoxid (ETO)-Sterilisation, um die Sterilitätsanforderungen medizinischer Produkte zu erfüllen.
Aufgrund seiner herausragenden Eigenschaften hinsichtlich Biokompatibilität und anderen Eigenschaften wird Silikon zunehmend im Gesundheitswesen und in der Medizin eingesetzt. Die einfache Formbarkeit von LSR in komplexe Formen und sein abfallfreies Flüssigspritzgussverfahren machen es zur idealen Wahl für die Herstellung medizinischer Geräte.
III. Anwendung von Flüssigsilikonkautschuk (LSR) im medizinischen Bereich:
Aufgrund der niedrigeren Aushärtungstemperatur und der höheren Konsistenz ist LSR besonders für medizinische Anwendungen geeignet. Seine Eignung für die automatisierte Produktion trägt dazu bei, die Kontamination im Reinraumbetrieb zu reduzieren. Im Vergleich zu hochviskosen Gummisilikonen bietet LSR eine höhere Reinheit und Biokompatibilität.
TOGOHK ist ein Experte auf dem Gebiet der Herstellung von Flüssigsilikonkautschuk und verfügt über Einrichtungen wie einen Reinraum der Klasse 100,000, einen Testraum und mehr. Die umfangreiche Erfahrung des Unternehmens in der Herstellung medizinischer LSR-Produkte umfasst Zweikomponenten-LSR, Mehrkomponenten-LSR und Mikrospritzguss, darunter Produkte wie medizinische Atemmasken, Augenimplantate, Tränenkanalstopfen und Silikonschnuller.
IV. Zukünftiger Marktausblick:
Der Anwendungsbereich von Flüssigsilikonkautschuk erweitert sich, insbesondere auf dem Markt für medizinische Endgeräte. Der Analyse zufolge wird der Markt für medizinische Endgeräte die Anwendung von flüssigem Silikonkautschuk in Bereichen wie Automobil, Konsumgüter, Babypflege, Elektronik und mehr übertreffen. Der Einsatz von LSR im medizinischen Bereich nimmt ebenfalls zu, einschließlich implantierbarer Geräte und tragbarer Geräte. TOGOHK ist bestrebt, seinen Medizinkunden umfassende Spritzgusslösungen anzubieten und so zur Zukunft des Medizinmarktes beizutragen.