LFGB vs. FDA-Silikon: Was ist der Unterschied?

Sie möchten vielleicht unbedingt die Unterschiede zwischen der LFGB- und der FDA-Zertifizierung kennen. Tatsächlich sind die Unterschiede jedoch klar. Sie müssen sich jedoch nicht darum kümmern, denn hier finden Sie eine Anleitung, die alles erklärt. Kommen Sie und lernen Sie die Unterschiede zwischen den beiden Zertifizierungen kennen.

Übersicht über LFGB-Lebensmittelsilikonprodukte

LFGB vs. FDA-Silikon

LFGB-Lebensmittel Silikon Produkte ist ein deutsches Gesetz, das Lebensmittel bzw. Silikonmaterialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, regelt.

Der Zweck des LFGB besteht darin, sicherzustellen, dass ein Produkt, das für lebensmittelbezogene Zwecke verwendet werden soll, verschiedene lebensmittelbezogene Tests besteht, damit Benutzer wie Sie sicher sein können. 

Das Gesetz wird als Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetz abgekürzt.

Übersicht über FDA-Lebensmittelsilikonprodukte

Andererseits ist die US-amerikanische Food and Drug Agency die Behörde hinter der FDA-Zertifizierung. Sie legt den Standard fest, dass jedes Silikonprodukt, das für lebensmittelbezogene Zwecke hergestellt wird, den FDA-Standards entsprechen muss. Natürlich ist sich die FDA bewusst, dass Silikon kein giftiges Material ist.

Dieser Standard soll jedoch sicherstellen, dass lebensmittelechte Silikonprodukte für Sie sicher zu verwenden sind. Denken Sie daher daran, dass Sie den Kauf von FDA-zertifizierten Produkten nicht vernachlässigen dürfen, um zu verhindern, dass gefährliche Chemikalien in Ihren Körper gelangen.

Kenntnis der Standards von LFGB und FDA 

Kenntnis der Standards von LFGB und FDA

LFGB-Standard

Deutschland und die Europäische Union verwenden den LFGB-Standard, um sicherzustellen, dass Silikonprodukte strenge Anforderungen erfüllen. Dieser Standard ist für Sie sehr wichtig, wenn Sie in diese Märkte einsteigen möchten. Bei den Testmethoden des LFGB wird die Migration gefährlicher Elemente durch Zyklen durchgeführt. Dieses Verfahren gilt als der strengste Standard.

Wenn diese Testmethode durchgeführt wird, kann man die Wahrscheinlichkeit ermitteln, mit der das Silikonmaterial beim Endverbraucher gefährliche Stoffe an Lebensmittel abgibt. Wenn Sie als Hersteller in der Europäischen Union oder in Deutschland tätig sind, müssen Sie daher alle erforderlichen Vorkehrungen treffen und sicherstellen, dass Ihre Produkte den LFGB-Standards entsprechen.

Aber seien Sie versichert: Sobald Ihr Material diese Tests besteht, ist es sicher und kann ohne Schaden für lebensmittelbezogene Zwecke verwendet werden.

FDA-Standard

FDA ist ein Standard im US-amerikanischen Recht. Daher werden Ihre Produkte einem Test unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den FDA-Standards entsprechen, bevor Sie eine Verkaufsgenehmigung in den USA erhalten. Ein Beispiel für einen solchen Test ist der sogenannte Migrationstest. Ziel des Tests ist es, festzustellen, ob Ihre Produkte gefährliche Substanzen wie Chemikalien enthalten, die Lebensmittel verunreinigen können.

Dennoch ist es ratsam, Ihre Produkte zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie sicher sind und keine Chemikalien in großen Mengen freisetzen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Material von (GRAS) anerkannt ist, da dies auch eine Phase im Testprozess ist, die den Behörden hilft zu entscheiden, ob Ihr Produkt in den USA zugelassen ist.

Vergleich der LFGB- und FDA-Standards
Vergleich der LFGB- und FDA-Standards

Ähnlichkeiten zwischen den LFGB- und FDA-Vorschriften

  • Der Hauptzweck von LFGB und FDA besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Produkt den Standards entspricht und für lebensmittelbezogene Zwecke sicher ist. 
  • Beide führen obligatorische Migrationstests durch, um sicherzustellen, dass bei ihrer Verwendung keine giftigen Elemente die Lebensmittel verunreinigen.
  • LFGB und FDA verlangen Papierdokumentation und Zertifizierung, um sicherzustellen, dass die Produkte ihren Standards entsprechen.

Verschiedene Testmethoden 

Beim Vergleich der Testmethoden von LFGB und FDA ist es wichtig zu wissen, dass es Unterschiede in ihren Testmethoden gibt. 

So wird beispielsweise ein umfangreicher Migrationstest durchgeführt, um im Rahmen deutscher und EU-Testmethoden auch kleinste Mengen unsicherer Stoffe zu identifizieren.

Die US-amerikanische FDA stellt hingegen lediglich sicher, dass Ihre Produkte allgemein als sicher anerkannt werden.

Variationen bei zulässigen Stoffen und Grenzwerten

Ein wesentlicher Unterschied zwischen LFGB und FDA besteht in der Menge der zulässigen Substanzen sowie in den zulässigen Substanzen selbst.

In den USA beispielsweise können einige Backzusätze zugelassen sein unter FDA Richtlinien, während sie in Deutschland nach dem LFGB nicht zugelassen werden. Der Grund dafür ist, dass durch das LFGB mehr Stoffe eingeschränkt werden, was zu Mindestmigrationsgrenzwerten in Lebensmittel führt.

Die FDA hingegen erlaubt verschiedene Zusatzstoffe, sofern sie GRAS-konform sind oder als sicher gekennzeichnet sind. Dies zeigt, dass der LFGB-Standard höher und strenger ist als der FDA-Standard.

So wählen Sie zwischen LFGB- und FDA-Produkten 

So wählen Sie zwischen LFGB- und FDA-Produkten

Die folgenden Absätze zeigen, wie Sie effektiv zwischen LFGB und FDA wählen können.

Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten

Untersuchen Sie zunächst Ihren Zielmarkt (Deutschland/EU oder USA), um ein umfassendes Verständnis für die Qualitäts- und Sicherheitsstandards der Produkte beider Zertifizierungen sowie für die Bedürfnisse Ihrer Verbraucher zu erhalten.

Regionale Vorschriften 

Denken Sie daran, dass Deutschland und der EU-Markt ein höheres Maß an Sicherheit für Baby Produkte, daher wird die Einhaltung dieser Regeln und Vorschriften dazu beitragen, dass Ihre Sicherheit über einen längeren Zeitraum gewährleistet bleibt.

Außerdem bietet die FDA in den USA bis zu einem gewissen Grad Spielraum hinsichtlich der Toxizität und der zulässigen Zusatzstoffe. Sie sollten daher einen Markt wählen, der näher an Ihrem primären Zielmarkt liegt.

Zweck von Silikonprodukten 

Auch die Kenntnis des Hauptanwendungsbereichs der Silikonprodukte wird Ihre Auswahlentscheidung beeinflussen. Beachten Sie die LFGB-Sicherheitsgrenzwerte, wenn das Silikon über einen längeren Zeitraum mit Lebensmitteln in Kontakt kommt. Für den Freizeitgebrauch ist die FDA jedoch perfekt.

Praktische Implikationen 

Wie Sie wissen, gewährleistet die LFGB-Zertifizierung Sicherheit, da sie umfangreichere Tests und höhere Produktionskosten erfordert.

Andererseits ist die FDA wesentlich billiger, gewährleistet aber auf dem US-Markt immer noch eine hohe Sicherheit. 

Daher wird jede der von Ihnen gewählten Zertifizierungen mit Sicherheit Auswirkungen auf Ihre Vermarktung haben.

Fazit 

Die Bedeutung von LFGB und FDA kann nicht unterschätzt werden, wenn es darum geht, Sie vor gefährlichen Chemikalien zu schützen, die mit Ihren Lebensmitteln in Kontakt kommen könnten. Da die Hersteller in jedem Land jedoch sowohl die Standards von LFGB als auch die FDA erfüllen, ist die Sicherheit gewährleistet.

Weitere Ressourcen:

 Ein Leitfaden zu thermoplastischen Elastomeren – Quelle: TOGOHK

Die 10 wichtigsten Vorteile von Silikon, die Sie kennen sollten – Quelle: TOGOHK

Was ist Silikonkautschukkalandrierung?– Quelle: TOGOHK

Aktualisieren Sie die Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen